dbb Jugend | ![]() |
29.05.2020
Konsequenzen aus der Coronavirus-Krise - dbb jugend Chefin Herrmann: „Jetzt muss es ums Ganze gehen"
Deutschlands öffentlicher Dienst braucht einen Digitalisierungs- und Modernisierungsschub, fordert dbb jugend Chefin Karoline Herrmann. In einem Interview mit dem dbb jugend magazin "t@cker" (Ausgabe Juni... mehr
27.04.2020
Öffentlicher Dienst muss Vorreiter sein - dbb jugend befürwortet Recht auf Homeoffice
Die dbb jugend befürwortet die gesetzliche Einführung eines Rechts auf Homeoffice und sieht dabei insbesondere den öffentlichen Dienst in einer Vorreiter-Rolle. "Mehr flexibles Arbeiten ist möglich und... mehr
16.04.2020
Öffentlicher Dienst - dbb jugend: Hoffentlich hält die Wertschätzung an
Es muss endlich aufhören mit dem Schimpfen auf die "faulen Beamten", fordert dbb jugend Chefin Karoline Herrmann mit Blick auf die Höchstleistungen, die Deutschlands öffentlicher Dienst gerade jetzt in Sachen... mehr
23.03.2020
Corona-Krisenmodus: Nur zusammen kommen wir da gut durch!
Die dbb jugend appelliert an alle Menschen in Deutschland, in der Coronavirus-Krise zusammenzuhalten: „Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sind in sämtlichen Bereichen voll im Krisenmodus und arbeiten... mehr
09.08.2019
AusbildungsSTART-Aktion 2019 - Öffentlicher Dienst: Nachwuchs fordert moderne Arbeitsbedingungen
Um junge Menschen für den öffentlichen Dienst zu gewinnen, muss der Arbeitgeber Staat moderne Arbeitsbedingungen bieten. Zum Ausbildungsstart 2019 fordern dbb jugend und dbb ein „Ende der Steinzeit in den... mehr
<< neuere | ältere >> |