Neuigkeiten | ![]() |
11.01.2021
Fachvortrag „Der öffentliche Dienst – in bester Verfassung?“ - Berufsbeamtentum sichert Funktionsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung
Welche Rolle der öffentliche Dienst in unserer Verfassungsordnung spielt, war Thema des Fachvortrages von Udo Di Fabio auf der dbb Jahrestagung am 11. Januar 2021. Der ehemalige Bundesverfassungsrichter nahm... mehr
11.01.2021
dbb-jahrestagung 2021
Homeoffice ja, Rechtsanspruch nein mehr
11.01.2021
dbb-jahrestagung 2021
Der Leitungsausbau muss dringend beschleunigt werden mehr
11.01.2021
Seehofer auf der dbb-Jahrestagung
Digitalisierungstempo erhöhen mehr
11.01.2021
dbb-Jahrestagung 2021
Der öffentliche Dienst braucht mehr Autonomie in der Krise mehr
31.12.2020
Landesverband Bayern
Neue Ausgabe der Verbandszeitschrift "info und meinung" mehr
22.12.2020
Weihnachtsgruß
Im Namen der GdV - Bundesleitung wünsche ich Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten, Zeit mit Ihrer Familie, Zeit inne zu halten und den Alltagsstress ein wenig zu vergessen. Ich wünsche Ihnen allen und Ihren... mehr
18.12.2020
Digitalisierung der Verwaltung - Auszahlung der Corona-Hilfen dauert zu lange
„Viele Menschen müssen in der Covid19-Pandemie zu lange auf die versprochenen Unterstützungsleistungen warten“, kritisierte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 18.12.2020 gegenüber der... mehr
15.12.2020
Familienpolitik Corona-Lockdown: Eltern stärker entlasten
Mit Blick auf den zweiten harten Lockdown pochen die dbb frauen auf eine stärkere Entlastung von Beschäftigten, die zuhause Kinder betreuen müssen. „Der zweite Corona-Lockdown betrifft auch Schulen und Kitas.... mehr
12.12.2020
Keine Änderung der Versorgungsmedizinverordnung in dieser Legislaturperiode mehr
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Länder Anfang Dezember darüber informiert, dass es in dieser Legislaturperiode zu keiner Änderung der Versorgungsmedizinverordnung (VersMedV) mehr... mehr
ältere >> |